Saponit

Saponit
Sa|po|nịt [lat. sapo, Gen.: saponis = Seife; -it (2)], der; -s, -e; Syn.: Seifenstein: graues, gelbliches oder braunes fettglänzendes Tonmineral (Phyllosilicat).

* * *

Saponịt
 
[zu lateinisch sapo, saponis »Seife«] der, -s/-e, Seifenstein, weißes, graues, gelbes oder braunes, fettglänzendes, monoklines Mineral der chemischen Zusammensetzung Mg3-2,25 Fe0-0,75[(OH)2|Al0,33Si3,67O10]0,33- · (½ Ca, Na)0,33(H2O)4; Härte nach Mohs 1,5, Dichte 2,3 g/cm3; quellfähiges Dreischichtsilikat; dichte, derbe, auch lockere, schuppige, sich fettig anfühlende Massen; hydrothermales Zersetzungsprodukt in Serpentinen. Varietäten sind Aluminiumsaponit, Ferrisaponit (Griffithit, Lembergit; mit Eisengehalt), Zinksaponit (Saukonit), Kupfersaponit (Medmontit), Nickelsaponit (Pimelit), Mangansaponit (Stevensit), Lithiumsaponit (Hectorit), Cardenit (calciumreich).

* * *

Sa|po|nit [auch: ...'nɪt], der; -s, -e: weißes, graues, gelbes od. braunes, fettglänzendes Mineral.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Saponit — Traubige Anhäufung von dunkelgrünen Chamositkugeln mit hellgrünen Saponitkugeln und Kupferkristallen aus der „Central Mine“, Keweenaw County, Michigan, USA Andere Namen Seifenstein Chemi …   Deutsch Wikipedia

  • Saponit — (Seifenstein, Piotin), Mineral, wasserhaltiges Magnesiasilikat. Weich, mild, fettig anzufühlen; weiß oder hellgrau. Spez. Gew. 2,266. Schmilzt vor dem Lötrohr. Von Schwefelsäure vollständig zersetzbar. In England zur Porzellanfabrikation benutzt …   Lexikon der gesamten Technik

  • Saponit — (Seifenstein), Mineral, ist derb, sehr weich, weiß, graulich od. gelblich; specifisches Gewicht 2,6; fettig anzufühlen, klebt an der Zunge; enthält Magnesia, Thonerde, Kieselerde u. Wasser; löst sich in Schwefelsäure; findet sich im Serpentin von …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Saponīt — (Seifenstein), Mineral, ein wasserhaltiges Magnesium Aluminiumsilikat von schwankender Zusammensetzung, findet sich nur derb in dichten, fettig anzufühlenden, dem Speckstein ähnlichen weißen, grauen, gelblichen, grünlichen, auch rötlichbraunen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saponit — Saponīt, Seifenstein, derbes, lichtes, sich fettig anfühlendes, sehr weiches Mineral, hauptsächlich wasserhaltiges Magnesiumsilikat mit wenig Tonerde. Der S. von Cornwall dient zur Porzellanfabrikation …   Kleines Konversations-Lexikon

  • saponit — saponít s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic …   Dicționar Român

  • saponit — sapònīt m <G saponíta> DEFINICIJA min. bijel i zelenkast mineral iz grupe sepiolita; sapunski kamen ETIMOLOGIJA lat. sapo: sapun + it …   Hrvatski jezični portal

  • Saponit — Sa|po|nit [auch ... nit] der; s, e <zu 2↑...it> Seifenstein, ein weißes, graues, gelbes od. braunes, fettglänzendes Mineral …   Das große Fremdwörterbuch

  • Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mineralien — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”